Queeres Parkfest

Friedrichshain

09. August 2025

Freiluftkino im Volkspark Friedrichshain

Standanmeldung
Image

Sponsoren

Die AWO und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bedanken sich bei folgenden Sponsor*innen:
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

Dieses Jahr

Das Queere Parkfest Friedrichshain öffnet am 09. August 2025 um 15 Uhr seine Pforten. Wie immer mit einem bunten Programm auf der Bühne, informativen Ständen von Initiativen, Vereinen und politischen Organisationen und vielfältigsten Gästen. Wir sind mitten in den Vorbereitungen für das Programm: Wir sichten und hören Bands, bereiten die Unterlagen für die Standanmeldungen vor und freuen uns jetzt schon auf deinen Besuch!

Das Queere Parkfest Friedrichshain finanziert sich durch Spenden und Standgebühren, um damit die Technik und das Programm gewährleisten zu können. Jeder Cent hilft!

Hier siehst du Bilder vom letzten LesBiSchwulen Parkfest 2024 und den Jahren davor:

Galerie

Hintergrund

Das Queere Parkfest Friedrichshain wird von der Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e.V. mit Unterstützung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg rein ehrenamtlich organisiert. Das Parkfest steht für ein tolerantes, weltoffenes Berlin! Es ist ein geschützter Ort, an dem Menschen, die sich selbst als LSBTIQ* bezeichnen, zusammen mit allen anderen sich informieren und gemeinsam feiern können. Es ist ein Ort der Begegnung und Ausdruck von Vielfalt und Diversität.

Das Queere Parkfest Friedrichshain findet seit 1998 im Volkspark Friedrichshain in aller Regel am zweiten Samstag im August statt. Der Eintritt ist frei.

AWO Spree-Wuhle

Geschichte

1998

Fand das LesBiSchwule Parkfest zum ersten Mal im Rahmen der Feiern zum 150. Jubiläum des Volksparkes in Friedrichshain statt.

2001

Seit 2001 organisiert das Fest die AWO Friedrichshain e.V. (heute AWO Spree-Wuhle). Das Bezirksamt steht dabei dem Team unterstützend zur Seite. Im Jahr 2001 hatte die Arbeiterwohlfahrt Friedrichshain das Fest retten müssen.

2024/2025

Das LesBiSchwule Parkfest wird umbenannt in Queeres Parkfest Friedrichshain.
Mehr zur Historie